Die Historie

Auftakt: Siegfried Patzer gründet am 22. August die seilspielgeräte manufaktur berlin (smb)

Auf die Spitze getrieben: smb entwickelt seine ersten Mittelmastgeräte

Der Clou mit dem Knoten: Der smb-Aluminiumkugelknoten kommt als ideales Verbindungselement sich kreuzender Seile auf den Markt

Großes Spiel auf kleinem Platz: Entwicklung der Fachwerkgeräte in Rauten-Kuppel-Bauweise

Bye, bye Berlin-Spandau, hello Hoppegarten: smb verlagert seine Firmenzentrale von Spandau (Berlin) nach Hoppegarten (Brandenburg) vor die Tore der Hauptstadt

Generationswechsel: Heiko Patzer, Sohn des Firmengründers Siegfried Patzer, übernimmt die Geschäftsführung von smb

Ausgezeichnet: smb gewinnt den renommierten red dot design award für seine Trampolinserie modutramp® (ehemals modulus) – und Heiko Patzer übernimmt das Unternehmen als neuer Inhaber

Doppelt ausgezeichnet: Für das Fachwerkgerät SIRIUS erhält smb gleich zwei Design-Preise – den red dot urban design award und den German Design Award

Neuer Arbeitsort: smb zieht innerhalb von Hoppegarten an seinen neuen Standort in der Technikerstraße

Echte Erleuchtung: Entwicklung der Trampolinserie flashtramp® mit integrierter Beleuchtung

Jubiläum: smb feiert 40-jähriges Bestehen
